Brentanohaus 1 | © Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH/ Saskia Marloh

Brentanohaus

Am Lindenplatz 2, 65375 Oestrich-Winkel

Nachdem die Familie Brentano das 1751 erbaute Anwesen erworben hatte, nutzte sie es zunächst als Feriendomizil und später als Hauptwohnsitz.

Nachdem die Familie Brentano das 1751 erbaute Anwesen erworben hatte, nutzte sie es zunächst als Feriendomizil und später als Hauptwohnsitz. Das Brentanohaus bildete das geistig-kulturelle Herzstück der Rheinromantik. Politik, Kultur und High Society gaben sich im Salon die Klinke in die Hand – unter anderem Goethe, die Gebrüder Grimm und Freiherr vom Stein. Die heute zur Besichtigung zugänglichen Räume spiegeln das Selbstverständnis, den Stil und das Lebensgefühl der Zeit. Es lohnt sich, von Zeit zu Zeit auf der Website vorbeizuschauen – wechselnde Veranstaltungen,Führungen und Events laden zur nostalgischen Zeitreise ein.

Brentanohaus 1 | © Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH/ Saskia Marloh
Brentanohaus | © Weingut Allendorf Brentanohaus
Goethewein und Feigen Brentanohaus | © Weingut Allendorf Brentanohaus
Brentanohaus Wohnung | © Brentanohaus Winkel

Brentanohaus

Um diesen Inhalt zu sehen müssen Sie den Drittanbieter Cookies zustimmen.

65375 Oestrich-Winkel Am Lindenplatz 2
Brentanohaus
Am Lindenplatz 2
65375 Oestrich-Winkel

Tel.: (0049) 06723 2068
Email: brentanohaus@brentano.de
Web: http://www.brentano.de

Route planen