Sonntag, 07.09.2025
Die "WLAN"-Radrunde mit dem Start in Weißenthurm
Kärlicher Straße 4, 56575 Weißenthurm
Die am Mittelrhein gelegenen vier Nachbarskommunen Verbandsgemeinde Weißenthurm, Gemeinde Leutesdorf sowie die Städte Andernach und Neuwied laden zu einer geführten „WLAN“-Radtour enthlag des Rheinufers ein, um die Region am Neuwieder Becken mit ihren Besonderheiten kennen zu lernen.
Vom Treffpunkt an der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm geht die Tour zunächst zum Wahrzeichen der Stadt: den „Weißen Turm“ wie auch zum Grabmonument des französischen Generals Hoche. Anschließend führt die Tour zum Neuwieder Schloss und Hochwasserschutzdeich in Neuwied, bevor es zum romantischen Weinort Leutesdorf mit seiner historischen Rheinfront und der Marienburg weitergeht. Mit der Rheinfähre Bad Hönnigen – Bad Breisig gelangen die Teilnehmer wieder auf die linke Rheinseite. An der Burg Namedy, dem Alten Krahn und dem Rheintor der Bäckerjungenstadt Andernach vorbei geht es zum Ausgangspunkt in Weißenthurm.
Führung: Gerhard Petry
Treffpunkt: Parkplatz der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Kärlicher Str. 4, 56575 Weißenthurm Start: 11 Uhr
Dauer: ca. 4,5 Stunden
Länge: 40 Kilometer, überwiegend am Rheinradweg; Schwierigkeit: Leicht
Kosten: Erwachsene 9 € (inkl. Fährticket), Kinder ab 10 Jahren 5,50 € | Bezahlung erfolgt vor Ort.
Hinweise: Die Verpflegung und Fahrräder müssen mitgebracht werden. Die Teilnahme für Kinder ist ab 10 Jahren möglich. Außerdem besteht die Helmpflicht Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Um eine Anmeldung ist bis zum 4. September 2025 wird gebeten. Änderungen bleiben vorbehalten.