Sonntag, 14.09.2025
Tag des offenen Denkmals: Fort Asterstein
Kolonnenweg 13, 56077 Koblenz-Asterstein
Fort Asterstein im Lichte des Mottos: Unbezahlbar und unersetzlich Lebendige Geschichte Fort Asterstein ist mehr als ein Relikt vergangener Zeiten – es ist Zeugnis militärischer Geschichte, architektonischer Gestaltung und regionaler Identität. Als historische Landmarke trägt es unerlässliche Erinnerungen in sich, die heute Teil des öffentlichen Bewusstseins und kollektiver Erinnerung sind. Unbezahlbarer gesellschaftlicher Wert Finanzielle Zahlen mögen sich auf die Restaurierungskosten beziehen, doch der „Wert“ des Forts liegt darüber hinaus: in Erzählungen, in Gemeinschaft, in kultureller Bildung – Werte, die sich nicht in Euro messen lassen. Unersetzlichkeit durch kreative Nutzung Der Plan, das Fort zum Bestandteil der BUGA 2029 im Mittelrheintal zu machen, zeigt, wie Denkmalpflege und kulturhistorische Zukunftsvisionen einander bereichern können. Das Fort lebt nicht nur weiter – es bekommt ein neues Gesicht, ohne seine Seele zu verlieren. Diese kreative Transformation macht es unersetzlich als Identifikationsort. Bewahrung durch Engagement Ohne das Engagement der Fördervereine und Ehrenamtlichen wäre viel des bisherigen Erfolgs zur Bewahrung und Entwicklung nicht möglich. Diese Akteure sind stille Held*innen, die den Wert des Forts täglich lebendig halten. Ein Wert, der mehr ist als der Preis – er ist ein Bindeglied Fort Asterstein zeigt, wie ein Denkmal sowohl „wertvoll“ im moralischen wie im gesellschaftlichen Sinne sein kann. Es lädt ein, den eigenen Blick dafür zu schärfen: Denkmale sind nicht austauschbar – sie sind lebendige Brücken zwischen Gestern und Morgen.
Programm
Knapp einstündige Führungen um 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr. Das Torhaus als Informationspunkt für alle Festungsteile ist geöffnet. Für das leibliche Wohl wird gegrillt und regionaler Wein ausgeschenkt.
Hinweise: Das Fort ist eine Baustelle. Betreten geschieht auf eigene Gefahr. Achten Sie bitte auf festes Schuhwerk und bewegen sich nur in den abgesperrten Bereichen.
Hier finden Sie das gesamte Programm anlässlich dem Tag des offenen Denkmals in Koblenz.