Burg Stahleck thront oberhalb von Bacharach und beherbergt wohl eine der schönsten Jugendherbergen Deutschlands.
Sagenburg „Die feindlichen Brüder“
Aktuelle Infos zu den Öffnungszeiten: Bistro: täglich geöffnet von 12:00 Uhr - 17:00 Uhr, Mo & Di bis 20:00 Uhr
Alteingesessenes Café mit historischem Charme, überregional bekannt für seine schmackhaften Kuchen und Torten.
Der Bürgerturm steht an der Ecke Frühmesserstr./Hintermauergasse und ist in Privatbesitz.
Ehemalige Wasserburg mit Kapelle, Kelterhaus und Burggarten.
Hoch über dem Rhein, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Heimburg, gelegen am Rheinburgenweg, entdecken Sie ein wahrhaft idyllisches Fleckchen Erde, das schon im Mittelalter als Garten genutzt wurde.
Küchenzeiten: Mittwoch bis Sonntag von 18:30 bis 20:30 Wir servieren im Burgrestaurant am Abend ausschließlich ein täglich wechselndes Schönburger 4-Gang Menü zu 75,00 €
Zoll- & Zwingburg der Kölner Erzbischöfe aus dem Jahre 1365
Das Burgrestaurant im historischen Ambiente verfügt neben einem einzigartigen Ausblick auch mit internationalen kulinarischen Angeboten.
Mit dem Bau der kurkölnischen Burg wurde um 1200 begonnen. Im Pfälzer Erbfolgekrieg wurde sie 1689 durch die Franzosen zerstört. Die Kanonenkugeln, welche im Schlossgarten zu einer Pyramide aufgeschichtet wurden, stammen aus der Zeit des…
Die frei zugängliche Anlage ist durch die Stahlberg-Schleife - ein Wanderweg von Bacharach über die Burg Stahlberg und zurück - sowie den RheinBurgenWeg erschlossen.
Burgus.
Linien 681 + 682 besonders geeignet für die Traumschleife "Mittelrhein"
Linie 681 + 682 ist besonders geeignet für die Traumschleife "Mittelrhein"
Linien 681 + 682 besonders geeignet für die Traumschleife "Mittelrhein" und das Traumschleifchen "Spitzer Stein".
Linien 681 + 682 besonders geeignet für die Traumschleife Mittelrhein.
Linie 681 + 682 besonders geeignet für die Traumschleife Mittelrhein
Gemütlicher, historischer Platz inmitten der Linzer Altstadt